Beate Meinl-Reisinger

österreichische Juristin und Politikerin; seit Juni bzw. Sept. 2018 Parteivorsitzende der NEOS und Klub-Obfrau (Fraktionsvorsitzende) im Nationalrat; Abgeordnete zum Nationalrat 2013-2015 und wieder seit Sept. 2018; NEOS-Landesvorsitzende und -Klubobfrau in Wien 2014/2015-2018; stellv. NEOS-Bundesvorsitzende 2012-2018

* 25. April 1978 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2019

vom 24. September 2019 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2022

Herkunft

Beate Meinl-Reisinger wurde am 25. April 1978 in Wien als Tochter von Ärzten geboren. Ihre Eltern bezeichnete sie als "bürgerliche Grüne", ihre politische Sozialisation habe mit der Besetzung der Hainburger Au 1984 begonnen. Am meisten geprägt sieht sich M. von ihren beiden Großmüttern (Professorinnen für Geografie und Geschichte bzw. Englisch und Latein; vgl. u. a. Interview, krone.at, 3.3.2019, WELT, 9.8.2019).

Ausbildung

M. absolvierte 1996-2002 ein Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.). Anschließend machte sie 2002-2003 ihren Master in European Studies (MES) an der Donau-Universität Krems. 2004-2005 war sie bei der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) Teilnehmerin eines EU-Jungakademiker-Traineeprogramms.

Wirken

2005 begann M. in Brüssel als Assistentin bzw. Parlamentarische Mitarbeiterin des EU-Abgeordneten Othmar Karas (Österreichische Volkspartei; ÖVP). Nach einem Intermezzo bei der WKÖ (2007; Stellv. Bundesgeschäftsführerin "Frau in der Wirtschaft") war M. 2007-2009 als Referentin der ...